Als Allergie bezeichnet man die Überempfindlichkeit des eigenen Immunsystems mit der Folge einer verstärkten Reaktion auf bestimmte Allergene der Umwelt. Das patienteneigene Immunsystem kann hierbei nicht mehr zwischen schädlichen und unschädlichen Substanzen aus der Umwelt differenzieren, so daß auch Immunreaktionen gegen z.B. Nahrungsmittel, Pollen, Pflanzen etc. zu einer überschießenden Abwehrreaktion führen können.

In Deutschland leiden über 10 Millionen Menschen an einer Allergie, wobei eine steigende Tendenz besteht. Gerade Patienten mit Neurodermitis (atopischem Ekzem) besitzen eine genetische Disposition zur Ausbildung von Allergien wie z.B. Kontaktallergien oder Rhinitis allergica (Heuschnupfen). Zu den Allergien zählen das allergische Asthma, Nahrungsmittel- bzw. Medikamentenallergien, Nesselsucht oder Insektengiftallergien.

 

Beispiele für Allergien

     

 

Allergologie     Allergiediagnostik     Allergietherapie     Tipps u. Verhaltensempfehlungen

 

 

Prof. Hengge, Allergologe in Düsseldorf
 
Sprechstunden
Privat u. Selbstzahler

Dienstags und Freitags

Termine nach Vereinbarung!

Tel.: 0211-179 330 44

Immermannstr. 10 (2. Etage)
40210 Düsseldorf

gesetzlich Versicherte

Mo. 8.00 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Di. 8.00 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Mi. 8.00 - 12.30 Uhr
Do. 8.00 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Fr. 8.00 - 12.30 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr

Termine nach Vereinbarung!

Tel.: 0211 - 301 84 810
Fax.: 0211 - 301 84 899

Klosterstr. 30
40211 Düsseldorf

Hautärzte (Dermatologen)
in Düsseldorf auf jameda

Zertifikat